Wie verhalte ich mich, wenn ich einen Kaskoschaden habe?

1. Die erste Regel: Bleiben Sie ruhig!

2. Nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihrer Versicherung auf.

3. Informieren Sie die Polizei, wenn es sich um einen Unfall handelt.

4. Sammeln Sie Beweise und dokumentieren Sie den Schaden.

5. Lassen Sie den Schaden von einem Fachmann beurteilen.

6. Ziehen Sie gegebenenfalls einen Anwalt hinzu.

Wenn Sie einen Unfall haben, ist es ganz normal, dass Sie aufgeregt sind. Aber versuchen Sie, ruhig zu bleiben. Nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um die Situation zu überdenken und Ihre nächsten Schritte zu planen. Rufen Sie die Polizei an, wenn jemand verletzt wurde oder wenn der Schaden an den Fahrzeugen so groß ist, dass sie nicht mehr fahrtüchtig sind. Wenn es keine Verletzten gibt und die Fahrzeuge noch fahren können, müssen Sie entscheiden, ob Sie die Polizei rufen oder nicht. In manchen Ländern ist es Pflicht, in anderen nicht. Informieren Sie sich am besten vorher über die Regeln in Ihrem Land. Sobald die Polizei da ist, erklären Sie ihr genau, was passiert ist. Wenn möglich, sollten Sie auch Zeugen finden und ihre Kontaktdaten aufnehmen. Die Aussagen der Zeugen können später bei der Schadenregulierung hilfreich sein. Machen Sie anschließend Fotos vom Unfallort und den Fahrzeugen. Achten Sie darauf, dass alle relevanten Details abgebildet sind, damit es später keine Missverständnisse gibt. Wenn möglich, sollten Sie auch ein Video vom Unfallort machen. Anschließend rufen Sie Ihre Versicherung an und melden den Unfall. Die meisten Versicherungsunternehmen haben rund um die Uhr eine Hotline, an die Sie sich jederzeit wenden können. Halten Sie alle wichtigen Unterlagen bereit, damit Sie dem Mitarbeiter am Telefon alle relevanten Informationen geben können. Dazu gehören der Policevertrag, der Schadensprotokoll und natürlich die Fotos und das Video vom Unfallort.

OBEN